-
„Berlin Asylum – Kapitel II: Filetstück“ am 15.07.2016
Ein weiteres Mal wird das „Berlin Asylum“ am 15.07.2016 im Chester’s Berlin seine Hallen für das interessierte Publikum öffnen. Düster wird’s, das kann ich schon mal versprechen. Aber quietschbunte Hipsterparties gibt es ja auch genug, oder? Sehe ich auch so. Daher steuere ich auch diesmal eine exklusiv für diesen Abend geschriebene Geschichte bei. Nach dem […]
-
„Berlin Asylum – Kapitel I: Zimmerservice“ am 6.5.2016
Dass Musik eine meiner Leidenschaften ist, könnte man hin und wieder schon mitbekommen haben. Umso mehr freue ich mich, wenn meine schriftstellerische Arbeit sich in irgendeiner Weise mit Musik verbinden lässt. Nein, damit meine ich nicht meine eigenen Kreationen, sondern die im Mai startende Partyreihe „Berlin Asylum“. Berlin Asylum – Kapitel I: Zimmerservice »Berlin Asylum« […]
-
Urban Horror &
Science-fiction. Eine Erklärung.Damals, ganz viel früher, da war die Welt noch einfach. Es gab nur eine Handvoll Genres von Musik, Literatur und Filmen, Buchläden hatten ein paar verschiedene Ecken, im Plattenladen gab’s leicht verständliche Sortierungen. Moderne Zeiten und das Internet haben diese Einfachheit in etwas verwandelt, das nur als Überdifferenzierung beschrieben werden kann – buchstäblich jeder Künstler […]
-
Lesungen im Januar 2016 in Berlin
Jauchzet, frohlocket! Ich werde lesen. Der Januar 2016 bietet gleich zwei Gelegenheiten, mich live on stage zu erleben. Ich werde an zwei Terminen, nämlich am 07.01.2016 (exklusiver Termin nur mit mir) und am 23.01.2016 (Lesung im Anschluss an ein Krimidinner, mehrere Autoren) Kurzgeschichten bzw. Auszüge aus diesen zum Besten geben. Die „12 Grad Aetherloge“ ist […]
-
Preview: „Endstation“ (Horror-Kurzgeschichte)
Heute mal endlich wieder ein kleiner Schnipsel aus „Endstation“, einer etwas schrägen Horror-Geschichte, mit der ich nun vielleicht doch endlich mal fertig werde. Vielleicht. Es geht um Philosophie, wer also Blut und Gedärme erwartet, wird hiermit nicht glücklich ^^ Insgesamt ist „Endstation“ auch eher etwas zum Mitdenken und Interpretieren als das böse Splatter-Inferno. Damit habe […]
-
Aktueller Stand Kurzgeschichten, Anfang 2015
Nachdem mein Projekt „Eigenes e-Book zu Weihnachten 2014“ kläglich gescheitert ist (was zum Teil an mir und zum anderen Teil an … widrigen Umständen lag), ändere ich kurzerhand dessen Titel in „Eigenes e-Book irgendwann in 2015“. Done! Und um schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was da kommen wird, hier eine Liste […]
-
„Zwielicht 5“ im Videoblog
Michael Schmidt, Herausgeber der „Zwielicht“- und „Zwielicht Classic“-Anthologien, hat in einem Videoblogbeitrag ein paar Dinge zu „Zwielicht 5“ erzählt. Ich war so frei, mal an eine Stelle vorzuspulen, an der er sich positiv über mein „23b“ äußert 🙂 Buzzwords hierbei: „intensiv“ und „Favorit“. Freut mich sehr!
-
Teaser: „Endstation“
Es ist Weihnachten und da will ich mal nicht so sein. Hier gibt’s einen Schnipsel aus „Endstation“, einer Horror-Kurzgeschichte, an der dich gerade arbeite. Der Auszug stammt vom Anfang der Geschichte, zum Ende hin wird das deutlich … expliziter, soviel kann ich versprechen. Nach dem Sci-fi-Ausflug mit „Susan“ geht’s hier mal wieder deutlich härter zur […]
-
Faszination Horror
Horror-Geschichten und -filme üben auf Menschen eine ganz besondere Faszination auf. Dort tun sich Abgründe auf, ob menschlicher oder übernatürlicher Natur. Das Genre Horror umfasst dabei unzählige Spielarten, von denen nur einige für mich relevant sind. Splatter- und Slasherfilme reizen mich gar nicht, ebenso finde ich Kreaturen-Horror (also mutierte Fische und sowas) total lahm. Obwohl […]
-
„23b“ wird veröffentlicht!
Sehr schön, die nächste Veröffentlichung steht in den Startlöchern. Meine düster-surreale Geschichte „23b“ wird irgendwann im Herbst/Winter 2014 im Rahmen der „Zwielicht 5“-Anthologie des Saphir im Stahl-Verlags erscheinen. Gerade habe ich das Lektorat erhalten und muss sagen, dass es wirklich viel Spaß macht, wenn man mitbekommt, dass der Lektor nicht nur nach Fehlern sucht, sondern […]